Pressemitteilungen
Presse
Transparenz durch Wirtschaftsprüfer bescheinigt Berlin/Köln (31.05.2017) – Die Selbstverpflichtung zu ethischem Umgang mit Spenden und zur Transparenz wird zukünftig neutral von Wirtschaftsprüfern überprüft. Als Nachweis führt der Deutsche Spendenrat e.V. das Spendenzertifikat ein. Wolfgang Stückemann, Vorsitzender des Deutschen Spendenrats e.V. erklärte: „Die Verleihung des Spendenzertifikats belegt, dass die gemeinnützigen Mitgliedsorganisationen mit den ihnen anvertrauten Geldern […]
Der Deutsche Spendenrat e.V. richtet einen Ausschuss aus Wirtschaftsprüfern zur weiteren Qualitätssicherung im Spendenwesen ein. Mit der Einrichtung eines Wirtschaftsprüfer-Ausschusses sichert der Deutsche Spendenrat e.V. seine hohen Qualitätsstandards. Seine Mitglieder stehen für Transparenz im Spendenwesen und den sicheren Umgang mit Spendengeldern. „Nachdem wir die Qualitätsstandards für eine Mitgliedschaft deutlich erhöht haben, war es eine logische […]
Der Deutsche Spendenrat e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde Rechtsanwalt und Notar Wolfgang Stückemann gewählt. Bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Spendenrat e.V. am 22. Juni 2011 in Köln wählten die Vertreter der Mitgliedsorganisationen den bisherigen Schatzmeister Wolfgang Stückemann zum neuen Vorstandsvorsitzenden. Er ist damit Nachfolger von Diakon Willi Haas, der nach […]
„Zeichen gegen soziale Ungerechtigkeit setzen“ – Peter Maffay nominiert Unternehmer Prof. Hans Georg Näder für den Deutschen Engagementpreis 2011.Bündnis für Gemeinnützigkeit ruft zur Nominierung freiwillig engagierter Menschen auf www.deutscher-engagementpreis.de auf. Schwerpunktkategorie 2011: Engagement von Älteren Berlin, 31. März. Das Bündnis für Gemeinnützigkeit ruft zur Nominierung für den Deutschen Engagementpreis 2011 auf. Die Auszeichnung ehrt freiwillig […]
Breites Bündnis aus dem gemeinnützigen Sektor bekennt sich zu Transparenz-Mindeststandard „Woher stammen die Mittel, wie werden sie verwendet, wer trifft Entscheidungen?“ Berlin, 23.06.2010 – Transparency International Deutschland e.V. hat heute gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus dem gemeinnützigen Sektor die Initiative Transparente Zivilgesellschaft vorgestellt. Ziel der Initiative ist es, einen einheitlichen Transparenz-Mindeststandard im gesamten gemeinnützigen Sektor […]
Noch mehr Offenheit und Transparenz für Spender und Öffentlichkeit Berlin, 10.05.2010 – Seit 1993 bietet der Deutsche Spendenrat für spendensammelnde Organisationen einen verbindlichen Handlungsrahmen durch vorgegebene Standards. Er versteht sich dabei bewusst nicht als Kontrollorgan seiner Mitglieder, sondern erwartet eine Selbstverpflichtung auf die gemeinsam beschlossenen Regeln und stellt mit dem Schiedsausschuss eine Klärungsstelle für Zweifels- […]
Das Bündnis für Gemeinnützigkeit, dem auch der Deutsche Spendenrat e.V. angehört, hat die nachfolgende „Genshagener Erklärung“ verfasst. Wie der Name unserer Arbeitsgruppe „Bündnis für Gemeinnützigkeit“, dem neun Dachverbände und einige weitere Partner angehören zeigt, streben die Mitglieder des Bündnisses für Gemeinnützigkeit die weitere Stärkung des Dritten Sektors im Rahmen einer Zivilgesellschaft an, um die Rahmenbedingungen […]
Gemeinsamer Wahlaufruf zur Europawahl am 7. Juni 2009. Zahlreiche mitgliederstarke Organisationen der Zivilgesellschaft haben heute in Berlin in einem gemeinsamen Aufruf die Bundesbürger zur Beteiligung an der Wahl zum Europäischen Parlament am 7. Juni 09 aufgerufen. Der Wahlaufruf lautet: Gemeinsamer Wahlaufruf zur Europawahl am 7. Juni 2009 Das Europäische Parlament startet im Sommer in die […]