
Mitglied
TIERSCHUTZLIGA STIFTUNG TIER UND NATUR

Spendenzertifikat (seit 01.06.2022)
Tätigkeitsfelder
2016 wurde aus den drei Tierschutzvereinen „Tierschutzliga in Deutschland e.V.”, „Abandonner e.V.” und „Tiere in Not e.V.” die Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur gegründet. Vereine sind gezwungen, Gelder zeitnah auszugeben – eine Stiftung ist das nicht. Sie kann ihre Spenden auch anlegen. Somit macht die Stiftung den Weg frei, um unseren Tierschutzgedanken auf Jahrzehnte zu sichern und umzusetzen. Die in der Stiftung aufgegangenen Vereine blicken auf über 30 Jahre aktive Tierschutzarbeit in Tierheimen und Tierauffangstationen zurück. Durch den Zusammenschluss können Synergien genutzt und so mehr Zeit und Energie für das Wesentliche verwendet werden: den Tierschutz.
Tiere sind, wie wir, ein Teil der Schöpfung und wir behandeln sie mit Respekt und Achtung. Deshalb verstehen wir uns als „Partner der Tiere“.
In mittlerweile 11 Tierheimen in Deutschland kümmern sich rund 100 Mitarbeiter rund um die Uhr um die Haustiere, die ausgesetzt, misshandelt oder vernachlässigt wurden. Wir versorgen sie, resozialisieren sie und geben ihnen eine zweite Chance durch die Vermittlung. Die nicht vermittelbaren Tiere finden bei uns ihr Zuhause.
Wir arbeiten transparent, berichten ehrlich und umfassend. Wir sprechen eine breite Öffentlichkeit an, um zu informieren und um Botschafter für unsere Mission sowie Unterstützer für unsere Projekte zu mobilisieren. Dadurch festigen wir die Stiftung nachhaltig und die kommenden Generationen können unseren Gedanken eines aktiven Tierschutzes weiterentwickeln.
Unsere Mission
Die Tierschutzliga Stiftung Tier und Natur hat die Mission, die artgerechte Haltung und Behandlung von Haus- und Heimtieren zu fördern und ihre Lebensräume und Populationen zu sichern. Unser Engagement im Tier- und Naturschutz dient dabei Mensch und Tier gleichermaßen: wir helfen, klären auf, mobilisieren und verbessern die Lebensbedingungen nachfolgender Generationen.
Seit mehr als 30 Jahren setzt sich die Tierschutzliga für Tierschutz ein. Mehr noch: Für Tiergeborgenheit über die Standards von Tierheimen hinaus. Denn wir betrachten Tiere als Gefährten des Menschen. So handeln wir ganz konkret in unseren eigenen Einrichtungen. Und dafür setzen wir uns auch in der Gesellschaft ein.
In 11 Tierheimen arbeiten an die 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie freiwillige Helfer und Tierärzte deutschlandweit jeden Tag daran, Heimtieren Gesundheit und Geborgenheit zu sichern. Wir arbeiten stets daran, alle Aktivitäten, Abläufe und Angebote… bestmöglich zu gestalten – und immer noch ein bisschen besser zu machen.
In den mehr als drei Jahrzehnten unseres Wirkens haben wir durch die Betreuung von mehr als 50.000 Tieren eine immense Erfahrung sammeln können – und ein verlässliches Knowhow rund um Tiergesundheit und Tiergeborgenheit aufbauen können.
Unsere Vision
Wir träumen vom Tierschutzliga-Land, einem Naturschutzrefugium, in dem Tier und Natur zu einem Erlebnis werden. Wir möchten Menschen im großen Stil zeigen, wie ökologische Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung umsetzbar sind. Wie Tiere, Menschen und die Natur in Einheit leben können. Von der Igelaufzuchtstation über artgerechte Bienenhaltung und heimische Sträucher bis zu wild lebenden Schweinen – das alles möchten wir als Erlebnis den Menschen näher bringen.
Prominente Stimmen
„Ich wünsche der Tierschutzliga Stiftung viel Erfolg bei ihrer Arbeit und hoffe, dass sie dazu beitragen wird, das Bewusstsein für Tiere als Geschöpfe, die mit uns die Erde bevölkern, zu schärfen.“ Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg
„Einzigartig an der Ausrichtung der Stiftung ist das ganzheitliche Konzept, das den Schutz aller Tiere und deren Lebensräume umfasst. Deswegen bin ich mit voller Überzeugung Botschafterin für die Tierschutzliga Stiftung geworden.“ Francés Herrmann, Leistungssportlerin
Anschrift und Kontakt
Ausbau Kirschberg 15
03058 Neuhausen/Spree
T: +49 35608 419030
F: +49 35608 41668
E: info@tierschutzliga.de
tierschutzliga.de
Spendenkonto
TIERSCHUTZLIGA STIFTUNG TIER UND NATUR
IBAN: DE83 7002 0500 0009 8385 03
BIC: BFSWDE33MUE
Bank für Sozialwirtschaft
Zahlen und Fakten
Mitglied im Spendenrat seit | 15. Oktober 2021 |
Aktueller Vereinsregisterauszug | Download |